Das bestehende Zeitschreibungsfile ist für die Bearbeitung durch den User weitgehend freigeschaltet, es wurden gleichzeitig aber auch viele Funktionen deaktiviert um Probleme mit den Formeln bzw beim automatisierten Auslesen der Daten zu verhindern.
Entwicklermodus: alle Felder die mit dem Entwicklermodus zu tun haben sind nur für Administratoren vorgesehen, damit kann die Datei zu großen Teilen entsperrt werden um diverse Änderungen an der Funktion, an Formeln etc vornehmen zu können. Für zeitschreibende User ist diese Funktion nicht nötig bzw auch nicht erlaubt.
Userpasswort: wenn die Zeitschreibung für ein ganzes Unternehmen in einem gemeinsamen Order (pro User) abgelegt wird und gewünscht wird dass die Zeitschreibung nicht von Unbefugten gelesen werden darf dann kann mit diesem Eitnrag beim Einstieg eine Passwortabfrage gefordert werden. Nur das Entwicklerpasswort und das Userpasswort können diese Userabfrage passieren (das Entwicklerpasswort darum dass auch automatische Auswertungen oder Updates gemacht werden können bzw als Schutz falls das Passwort vergessen wurde)
Bypass Userpasswort: wenn ein Userpasswort eingegeben wurde können auf Vorgesetze bzw Zeitschreibungsbeauftragte nicht mehr auf das File zugreifen. Mit diesem Override Feld kann ein Windows-Benutzername freigegeben werden der unabhängig vom eingegebenen Userpasswort auf die Zeitschreibung zugreifen kann. Dafür muss der Windows-Benutzername eingegeben werden, z.B. mmustermann (ohne Domäne)
Sonderfunktionen:
der hohe Mehrwert der Zeitschreibung ergibt sich aus der Möglichkeit sehr leicht benutzerspezifische Anpassung an die Zeitschreibung einzufügen. Im Beispiel eingefügt sind z.B. Tabs welche nur für gewisse User eines Personalbereitstellungsunternehmens vorgesehen sind. Dieses Personalbereitstellungsunternehmen nutzt selbst eine andere Zeitschreibungsvorlage welche anhand der hier eingegebenen Daten automatisch befüllt werden um den hohen zeitlichen Aufwand für eine doppelte Eingabe in verschiedene Systeme zu vermeiden.